music and word
*Hand heb: ich hätt da noch ne Frage:
Warum macht der heutige, moderne Mensch immer noch Unterschiede zwischen den Geschlechtern?

Ist es denn nicht an der Zeit, dass sich nach der Frau nun auch der Mann emanzipiert? Ich denke ja. Nach zigtausend Erkenntnisstudien diverser Illustrierter in Bezug auf männliches und weibliches Denken, sollte diese Art Erkenntnis nun doch schon langsam mal zu den Menschen durchgedrungen sein.

Alle Welt redet davon wie die Frau bzw. der Mann so „tickt“. Ich frage mich nur, wenn das alle Welt weiß, warum wendet man diese Erkenntnisse nicht in der Realität an?
Männer schätzen klare Antworten genauso wie klare Fragen. Warum stellt Frau sich dann nicht darauf ein und fragt: „Hey Schatz wie trinkst du deinen Kaffee?“. Mögliche Antworten: „schwarz“ oder „nur mit Zucker“ oder „nur mit Milch“ oder „mit Zucker und Milch“ oder „blond und süß“.
Nein Frau fragt nach wie vor: „Hey Schatz wie trinkst du deinen Kaffee, schwarz oder mit Milch und Zucker?“. Die mögliche und sehr wahrscheinlichste Antwort des Mannes: „Ja“. Das Frau dann doof guggt und sich höchstwahrscheinlich wieder auf das Niveau „typisch Mann“ herablässt ist vorprogrammiert. Wahrscheinlicher ist sogar das dies in einen handfesten Partnerschaftsstreit ausartet und man sich womöglich noch wegen unabdingbarer Differenzen trennt. Kein Wunder in Anbetracht der stetig steigenden Anzahl von Singles.

Auf der anderen Seite steht der Mann der doch eigentlich weiß wie Frau tickt. Warum stellt Mann sich nicht darauf ein und fragt: „Hey Schatz was hast du denn? Ich spüre das mit deinem Seelenleben etwas nicht in Ordnung ist, und da ich leider nicht hellsehen kann wäre es lieb wenn du dich mir mitteilst!“ Mögliche Antworten sprengen leider den Rahmen, um sie hier auf zu zählen. Nein Mann fragt nach wie vor: „Hey Schatz was hast du denn?“ Mögliche und wahrscheinlichste Antwort der Frau: „Nix“. Und was so ein kleines, kurz und bündiges Wörtchen als Antwort für Konsequenzen haben kann, wissen wir auch alle.

Warum sich das Beziehungsleben unnötig schwer machen, wenn doch an erster Stelle der Mensch und seine Emotionen steht?
Die Emotionen an für sich sind bei jedem Menschen gleich vorhanden. Lediglich die Interpretation ist von Mensch zu Mensch verschieden und hat weniger mit der Tatsache zu tun, ob man Mann oder Frau ist. Man sagt das Frauen emotionaler sind. Falsch. Frauen zeigen ihre Emotionen und tragen sie nach Außen. Männer dagegen zeigen sie nur selten und tragen sie lediglich nur für Ego-Zwecke nach Außen. Und an dieser Stelle sei dem Mann gesagt: „Emanzipier dich!“
Das fördert und vereinfacht das Zusammenleben zwischen Mann und Frau erheblich.

Kommentieren