music and word
Freitag, 14. Januar 2011
Triff LETZTE INSTANZ persönlich - Meet&Greet zu gewinnen am 8.2. in Mainz


Triff die "LETZTE INSTANZ" persönlich, trinke mit Ihnen Kaffee im Backstage, plaudere 30 min. mit Ihnen und sei als Star des Abends persönlich beim Soundcheck incl. deinem Freund/in beim Konzert, am 8.2.2011 in Mainz dabei!

Beantworte die Frage:
"Das wievielte Konzert der Band ist dies auf der aktuellen Tournee und WARUM musst gerade Du deine Lieblingsband treffen?"

Sende deine Antwort an:
Redaktion@newcomerradio-deutschland.de

Viel Glück!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 12. Januar 2011
Bandcontest ROCK DICH WEG - VIP Jury "Rock" - Thorsten Mewes (DIE HAPPY)


Viele Preise und Erfolge zeichnen sich um die Band DIE HAPPY um Thorsten Mewes und Marta Jandova ab. Umso erfreulicher, das wir Thorsten Mewes für die VIP-Jury (Bereich ROCK) gewinnen konnten. Thorsten Mewes ist in vielen Jurygremien vertreten, ebenso wie Marta Jandova kürzlich in der letzten Staffel PopStars.

http://www.newcomerradio-deutschland.de/events/bandcontest

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



NewcomerRadio Deutschland mit eigenem App
Radio.de ist einer der größten Marktführer für die besten Radiosender und zweitgrößter App-Anbieter im Vermarktungswesen für "Neue Medien". NewcomerRadio Deutschland hat jetzt sein eigenes App. Einfach App herunterladen - in den iPhone-Appstore NewcomerRadio suchen und viel Spass beim hören au...f 128 kbs in Stereo - HIER - http://newcomerradio.radio.de/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



"Rock dich weg 2011" Ausschreibung - Konzept


Der 3. weltweite Bandcontest auf NRD Newcomer- Bandcontest "ROCK DICH WEG 2011" startet am 1.8.2011 für die Bereiche "Pop-Rock-Metal-Gothic". Die TOP 3 jeder Kategorie stellen sich einer VIP-Jury, Hörer-JURY und der Gesamtredaktion "Live OnStage" in der Medienlandschaft in KÖLN

Der Contest richtet sich an Newcomer der Musikgenres Pop, Rock, Metal und Gothic. Damit auch tatsächlich die Newcomer der Szene erreicht werden, dürfen die Bands/KünstlerInnen nicht länger als 5 Jahre im Musikbusiness tätig und ohne Label sein.

Bewerbungsstart für den Contest ist am 1.12.2010 und Bewerbungsschluss am 1.7.2011. Der Contest selbst startet am 1.8.2011 und dauert bis zum 30.10.2011.

Neben attraktiven Preisen für die Newcomer 2011 in den Genres Pop, Rock, Metal und Gothic erwarten die Teilnehmer Sonderauszeichnungen wie "Medienpreis", "Preis interactive", "Marketingpreis" und "Publikumspreis zum Live-Event".

In Kürze noch einmal das Wichtigste:
Musikgenres Pop, Rock, Metal und Gothic
Nicht länger als 5 Jahre im Musikgeschäft
Es können sich nur Bands/KünstlerInnen ohne Label bewerben

Bewerbungsstart: 1.12.2010
Bewerbungsschluss: 1.7.2011
Start des Contests: 1.8.2011
Ende: 30.10.2011

http://www.newcomerradio-deutschland.de/events/bandcontest

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



*Hand heb: ich hätt da noch ne Frage:
Warum macht der heutige, moderne Mensch immer noch Unterschiede zwischen den Geschlechtern?

Ist es denn nicht an der Zeit, dass sich nach der Frau nun auch der Mann emanzipiert? Ich denke ja. Nach zigtausend Erkenntnisstudien diverser Illustrierter in Bezug auf männliches und weibliches Denken, sollte diese Art Erkenntnis nun doch schon langsam mal zu den Menschen durchgedrungen sein.

Alle Welt redet davon wie die Frau bzw. der Mann so „tickt“. Ich frage mich nur, wenn das alle Welt weiß, warum wendet man diese Erkenntnisse nicht in der Realität an?
Männer schätzen klare Antworten genauso wie klare Fragen. Warum stellt Frau sich dann nicht darauf ein und fragt: „Hey Schatz wie trinkst du deinen Kaffee?“. Mögliche Antworten: „schwarz“ oder „nur mit Zucker“ oder „nur mit Milch“ oder „mit Zucker und Milch“ oder „blond und süß“.
Nein Frau fragt nach wie vor: „Hey Schatz wie trinkst du deinen Kaffee, schwarz oder mit Milch und Zucker?“. Die mögliche und sehr wahrscheinlichste Antwort des Mannes: „Ja“. Das Frau dann doof guggt und sich höchstwahrscheinlich wieder auf das Niveau „typisch Mann“ herablässt ist vorprogrammiert. Wahrscheinlicher ist sogar das dies in einen handfesten Partnerschaftsstreit ausartet und man sich womöglich noch wegen unabdingbarer Differenzen trennt. Kein Wunder in Anbetracht der stetig steigenden Anzahl von Singles.

Auf der anderen Seite steht der Mann der doch eigentlich weiß wie Frau tickt. Warum stellt Mann sich nicht darauf ein und fragt: „Hey Schatz was hast du denn? Ich spüre das mit deinem Seelenleben etwas nicht in Ordnung ist, und da ich leider nicht hellsehen kann wäre es lieb wenn du dich mir mitteilst!“ Mögliche Antworten sprengen leider den Rahmen, um sie hier auf zu zählen. Nein Mann fragt nach wie vor: „Hey Schatz was hast du denn?“ Mögliche und wahrscheinlichste Antwort der Frau: „Nix“. Und was so ein kleines, kurz und bündiges Wörtchen als Antwort für Konsequenzen haben kann, wissen wir auch alle.

Warum sich das Beziehungsleben unnötig schwer machen, wenn doch an erster Stelle der Mensch und seine Emotionen steht?
Die Emotionen an für sich sind bei jedem Menschen gleich vorhanden. Lediglich die Interpretation ist von Mensch zu Mensch verschieden und hat weniger mit der Tatsache zu tun, ob man Mann oder Frau ist. Man sagt das Frauen emotionaler sind. Falsch. Frauen zeigen ihre Emotionen und tragen sie nach Außen. Männer dagegen zeigen sie nur selten und tragen sie lediglich nur für Ego-Zwecke nach Außen. Und an dieser Stelle sei dem Mann gesagt: „Emanzipier dich!“
Das fördert und vereinfacht das Zusammenleben zwischen Mann und Frau erheblich.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



*Hand heb: ich hätt da noch ne Frage:
Warum haben so viele Frauen einen Schuhtick?

Vor ein paar Jahren erklärte ich meine beste Freundin Mön für total verrückt, als sie mir erzählte sie habe sich neue Schuhe gekauft. Drei Paar, total identisch aber in drei verschiedenen Farben (schwarz, rosa, beige). Ich fragte Sie wofür das denn? Sie sagte dann sie müssen ja schließlich auch zu den verschiedensten Outfits passen. Okay das wäre ja noch verständlich gewesen wenn Sie nicht schon an die Hundert Paar hätte. Als ich ihr dann, eher aus Spaß, sagte sie solle doch dann auch gleich noch die passenden Handtaschen dazu kaufen, schleifte sie mich sofort in den nächsten Laden.

Wofür in aller Welt brauchen Frauen nur so viele Schuhe? Liegt es am Verschleiß? Wohl eher nicht. Gibt es ein weibliches Gen welches Frauenherzen nur beim Anblick von Schuhen höher schlagen lässt? Wohl auch nicht, da ich es nicht habe. Liegt es tatsächlich daran das Frau sich besser fühlt, wenn sie nach diversem Stress erst einmal zum Schuhshopping geht? Könnte möglich sein, aber daran glaube ich weniger.

Zugegeben ein schöner Schuh an einem schönen Frauenfuß wirkt sehr erotisch. Vielleicht liegt es ja doch an den Genen. Da es in der menschlichen Welt ja eher spiegelverkehrt zugeht gegenüber der tierischen, in welcher der Mann seine schönste Seite zeigen muss damit Frau sich ihm hingibt, könnte tatsächlich etwas dran sein. Frau putzt sich heraus um Mann zu gefallen, zwecks Fortpflanzung. Nur kann die Hälfte der Grazien noch nicht einmal in 3 cm Mini-High Heels laufen. Wo hat sich denn da die Logik versteckt?

Und reicht es nicht auch sich wenigstens mit 50 Paar zufrieden zu geben? Es soll ja tatsächlich Frauen geben die sich bis über beide Ohren verschulden, oder schlimmer noch, sogar über „Leichen“ gehen. Unglaublich. Und was bringt es bitteschön wenn dadurch auch noch die Füße kaputt gehen, weil Frau nicht in diversen Absatzhöhen laufen kann? Warum tut sich Frau so etwas an? Die wenigsten Männer schauen auf die Füße geschweige denn auf das was an den Füßen dranhängt. Wir alle wissen doch wo Mann zuerst hinschaut.
Vielleicht sollten wir unser Geld lieber in Knackarschjeans oder Dekolletefreie Tops investieren, aber da hätte die Schuhindustrie wohl auch was dagegen. *Zwinker*

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



NewcomerRadio Deutschland - Wir machen Hits!
In Zukunft findet ihr hier aktuelle News rund um das NewcomerRadio Deutschland!

DAS NewcomerRadio Deutschland - Radiobemusterung, Pressebemusterung, Bandpromotion, Medienmanagement, Eure Gig-Anfrage mit einer redaktionellen Empfehlung an 300 Locations, Deine eigene Sendung mit der Band and many more bietet NewcomerRadio Deutschland - das interaktive Radioportal für Bands und Newcomerbands, in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern und VIP-Bands.

More information: http://www.newcomerradio-deutschland.de

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



*Hand heb: ich hätt da noch ne Frage:
Warum besitze ich immer noch ein Old School Telefon?

Ich sitz hier an meinem Schreibtisch und tippe auf meiner „Old School“ Tastatur und gleich daneben steht mein „Old School“ Telefon (auf das ich wirklich sehr stolz bin). Kein Stress mit irgendwelchen teuren Akkus oder Batterien in Funktastaturen. Nun ja wenn ich ganz kurz nur überlege, dann kann ich leider nur in einem eingeschränkten Radius telefonieren, ich sehe nicht wer anruft und da die Zwirbelschnur vom Hörer zum Telefon auch recht kurz ist, fliegt mir das Telefon auch ständig vom Tisch.
Irgendwann dachte sich einmal ein kluger Kopf (dem dies wahrscheinlich auch ständig passiert ist) „warum nicht anders?“

Er bastelte, tüftelte und trennte den Hörer vom Telefon, stattete ihn mit jeder Menge neuer Technik aus und verpasste ihm so ein Eigenleben. Basisstation und Netzteil inklusive. Diese Geschichte dachte ein anderer weiter, nachdem er aus dem doch schon sehr großen Flexibilitätsfaktor wiederum jede Menge Einschränkungen des menschlichen Daseins herausfilterte. Er entwickelte darauf hin das Handy.

Andere Geschichte, zurück zu Old School.
Ich denke man macht sich die Dinge vermeintlich leichter. Indem ich jetzt einen Telefonhörer mit Eigenleben habe und ihn überall in meiner Wohnung herumschleifen kann, ist die Frage nach der Flexibilität geklärt. Allerdings bringt es mir gar nichts wenn der Akku (das Herz, des mit Eigenleben versehenem Hörers) tot ist. Juhu, du sitzt in der Badewanne und wartest auf das ersehnte Telefonat mit deinem momentan angebeteten Zeitvertreibsspielgefährten *räusper*. Es klingelt, du gehst ran, dein Herz fällt drei Stockwerke tiefer als du seine Stimme hörst, und dann piep, piep, piep, hallo?
Mist, dein erster Gedanke „blödes Telefon“. Du nimmst den Hörer, schwappst aus der Badewanne und rennst zur Basisstation. Hörer drauf, du überlegst wie lange du Gesprächszeit brauchst, du stellst fest, dass es mindestens eine Stunde dauert bis der Akku vollständig geladen ist, und du legst dich total frustriert wieder zurück in die Wanne. Du zündest dir eine Zigarette an und denkst über die Situation nach. Bis dir plötzlich einfällt, dass dir das mit einem Old School Telefon nicht passiert wäre. Es hätte lediglich nur ein 30 Meter Telefonkabel von Nöten gehabt.

Viel interessanter ist allerdings auch die Tatsache dass du nie weißt wer anruft. Das hat einen gewissen Überraschungseffekt und gibt der Lebenssuppe die nötige, unverhoffte, nicht planbare Würze.
Du rennst am nächsten Tag los und kaufst dir ein Old School Telefon für erstaunliche 20 Euro. Dazu noch ein 30 Meter Telefonkabel für nen Zehner, und die Welt ist gechillt. Du denkst dir: „back to the roots, das Leben kann so einfach sein“.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren