music and word
Mittwoch, 13. April 2011
THE VAL - Rock aus Madrid
Große und gute Rockbands sind rar geworden. Denkt man dabei an Bon Jovi oder Aerosmith, so fragt man sich zuweilen doch ob denn da nix mehr nach kommt?

Und ob da was nach kommt, nur nich aus Amiland sondern in diesem Fall aus Europa, ganz genau aus dem schönen spanischen Madrid: THE VAL!

The new Rockstars from spain

Eine Band die locker mit den ganz Großen mithalten kann. Ihr neues Album "Back" hat es in sich - demnächst mehr inkl. Hörproben.

Das Newcomerradio Deutschland wird der erste Sender sein der THE VAL spielen wird. Hier könnt ihr Euch schon mal ein wenig über THE VAL informieren:

http://www.newcomerradio-deutschland.de/home/news/799-sound-aus-madrid-the-val

Demnächst mehr! Und wer doch schon mal reinhören will kann das hier tun:
http://www.reverbnation.com/#!/gabrielledeval

THE VAL auf Facebook:
http://www.facebook.com/pages/The-Val/119485094788174

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 9. April 2011
„Das ist Magenta und kein Pink!“
Na, von wem stammt wohl solch ein Satz? Klar, dass kann nur von einer Frau kommen, typisch eben. Typisch verfehlt, sag ich! Dieser Satz kommt von einem Mann und alle die jetzt ihren Glauben verloren haben…aufgepasst...von dem hier:

Magentahase

Ob das wohl der kleine Bruder von Evil Jared ist? Wohl kaum, aber mindestens genauso durchgeknallt. Dass Rocker aber auch immer so exzentrisch sein müssen. Müssen sie, sonst hätten sie weniger Erfolg. Gute Rockbands müssen einfach jenseits vom Mainstream laufen, ein bisschen exzentrisch sein und eben anders, damit wir sie anhimmeln, ihre unvergesslichen Konzerte bestaunen und gröhlend nach einem Festival unbehelligt nach Hause eiern können, mit der besten Ausrede der Welt: „Ich war auf Wacken“ (dafür hat selbst der kleinlichste Nachbar Verständnis).

D.U.K. sind da schon was Besonderes. Sie treten im magentafarbenen Hasenkostüm und weißen Hemden auf die Bühne und im ersten Moment fragt man sich „Was n hier kaputt?“. Doch nach dem ersten Ton ist klar hier sind Profis am Werk. Halleluja da geht was….

Rock

Man nehme ein wenig Evil Jared, Flea und System of a down, füge ein klein wenig rohes Metallica dazu und würzt das Ganze dann mit einer ordentlichen Portion Lebensoptimismus und fertig ist D-U-K.

Wo ist das Ziel? Vorn ist das Ziel? Wie kommt man dahin? Vorwärts gehen und lächeln (geht schneller)! Wie wollen wir dort ankommen? Verdreht, vibrierend und mit nem Magentahasi in der Tasche (der Nachbar freut sich).


Hier rein hören:

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 10. März 2011
Hand heb* ich hätt da noch ne Frage:
Was macht ein Fan, wenn seine Lieblingsband in Rente geht?

Wahrscheinlich mit in Rente gehen oder eben auf Nachschub verzichten müssen. Da stellt sich mir doch gleich die Frage: Ja was macht denn die Band aus? Der Sound, die Musik, Texte, der charismatische Frontmann oder die supersexy Frontfrau? Alles wahrscheinlich, schließlich muss das Gesamtkonzept passen um ein richtiger Fan zu werden.

Überdrüssig wird man der Lieblingsmusik wohl nicht werden, doch wat Neues zu hören wäre auch wieder schön. Zum Glück gibt es unter den unzählbaren Fans der unzählbaren Bands auf diesem Planeten auch welche die selbst Musik machen.

Tja und einer scheint wohl vom Mond zu kommen.
Genau dieser hat mich kürzlich wirklich vom Stuhl fallen lassen, als ich seinen Sound hörte. Moon 74 - Synthrock vom Allerfeinsten, dazu eine Stimme die unter die Haut geht und dort sämtliche Zellmembranen gleichzeitig zum schwingen brachte. Ich fühlte mich gelinde gesagt wie 16 und kurz vor dem ersten Date.

Augewachsen in der Zone, bin ich mit dem Sound von Depeche Mode groß geworden und die Band hat mich sehr geprägt in jungen Jahren. Gott wie war ich verliebt in Dave Gahan bzw. in seine Stimme. Was habe ich die Platten gehegt und gepflegt und mein Zimmer mit Bandbildern tapeziert. Mit der Zeit schwächt diese Form von Liebe ganz klar ab, dennoch höre ich auch noch heute oft die alten Demo Platten und sie haben ihren Zauber nicht verloren. Aber jeder Mensch wird älter und irgendwann einmal nicht mehr sein.

Musik jedoch übersteht die Zeiten und das Altern. Wie schön ist es dann durch die nachfolgenden Generationen diese Art von Musik weiter zu tragen. Moon 74, ist für mich der erste Vertreter des Synthrocksounds der einmal das große Demoerbe antreten könnte. Dominic Hein, das Herz und Hirn von Moon 74, ist charismatisch und authentisch. Er ist optisch das absolute Gegenteil von Dave, dennoch hat er mindestens genau so viel Ausstrahlung. Man ist einfach gebannt, schaut man diesem Mann beim performen seiner Songs zu. Aus den tiefsten Tiefen der Seele holt er die Emotion raus und versprüht sie wie ein Feuerwerk auf das Publikum. Sofort fällt man in einen tranceähnlichen Zustand und versinkt in eine andere Welt, von der Dominic in seinen Texten erzählt. Das deepdüstere Soundgewebe umhüllt dich und trägt dich von jetzt auf nachher an einen völlig anderen Ort. Herzzerreissend schön sind seine Balladen, man möchte diesen Menschen einfach nur in den Arm nehmen und ihn mit Liebe überschütten.

Copyright by Andreas Ott

Seine Texte sind unverblühmt, sie sind wahr, sie sind frei und für die Ewigkeit gemacht. Man kann sich mit ihnen identifizieren, denn es sind Geschichten die das Leben höchst selbst schreibt und die jeder von uns einmal erlebt hat. Es ist etwas von Menschen für Menschen, stark und schwach zugleich, düster und doch voller Licht.



All das ist schon Grund genug "Newborn" zu kaufen (bestenfalls als Original, beim Plattendealer des Vertrauens) und mindestens auf eines seiner Konzerte zu gehen. Ein Grund mehr ist die Tatsache, dass Dominic ALLES in absoluter Eigenleistung erbracht hat. Drei ganze Jahre hat es gedauert, um dieses Juwel an den Start zu bekommen. Drei Jahre Herzblut für ein Debut, ohne zu wissen wie es letztendlich beim Publikum ankommt. Drei Jahre die hoffentlich gebührend belohnt werden.

Hier nun die schönste seiner Balladen: GUN


Link zur Webseite: http://www.moon74.de

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



"Nein, Mann ich will noch nicht gehn" oder "Knusper, Knusper Fizzle"?
2008 haben wir (NRD) bereits über den absoluten Crazy Comedy-Hip-Hopper "Marvin Da Crewstoa" berichtet. Jetzt bringt Ruby Fruit Records das komplette Album "Luxus Crank" heraus.

Copyrights Ruby Fruit Records, All Rights Reserved 2011.

Hier nun das Video zu dem warscheinlich verrücktesten Hip Hop-Track:


Weitere Infos hier:
http://www.newcomerradio-deutschland.de/home/news/769-marvin-da-crewstoa

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren